Vier Tage lang feierten wir heuer unseren 45. Geburtstag. Am Donnerstag, 20. Juni, begannen die Feierlichkeiten mit einem Ehren- und Betriebsabend der Gemeinde Neuburg a. Inn.

24anstich

Am Freitag sorgten ab 21 Uhr die Bayern1 Band und DJ Jürgen Kaul für Stimmung im Festzelt.

24bayern1

Der Samstag stand zunächst im Zeichen der Jugend. Ab 13 Uhr versammelten sich die Nachwuchsensembles der Bezirkskapellen zum Gemeinschaftsspiel und stellten sich anschließend mit zwei Musikstücken vor.

24musikantengruss

Ab 16 Uhr waren die Stammkapellen an der Reihe. Nach einer Marschwertung folgten Festzug, Gemeinschaftschor und Vorstellung der Kapellen im Festzelt. Zum Ausklang des Abends spielte unsere Kapelle selbst auf der Bühne.

Früh aufstehen hieß es am Festsonntag: Weckruf bei Bürgermeister und Pfarrer war bereits um 6 Uhr. Um 8 Uhr begann der Empfang der Ortsvereine, die sich ab 9 Uhr zum Kirchenzug aufstellten. Nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr auf dem Sportplatz des SV Neukirchen/Inn spielten die Dreiflüssemusikanten aus Passau zum Frühschoppen auf. Ab 13 Uhr gestalteten örtliche Vereine und Gruppen ein buntes Programm von Chormusik bis Jazzdance und ließen so das Geburtstagsfest unserer Blaskapelle ausklingen.

24ehrung
Auch heuer hatten wir zu einem ersten Zusammenspiel für musikalische Anfänger eingeladen. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche, die seit kurzem bzw. seit Schuljahresbeginn die Ausbildung  - Einzelunterricht oder  Bläserklasse - an einem Blasinstrument oder am Schlagzeug begonnen haben.
Am 7. März war es wieder so weit und Vorstand Franz Wimmer begrüßte die 19 interessierten Musikerinnen und Musiker im Probenraum. Über diese stattliche Anzahl freuten sich besonders die Leiter der Nachwuchsgruppe Johanna Friedl und Julian Eibl. Die jungen Talente konnten es gar nicht erwarten, bis es nach ein paar organisatorischen Informationen endlich an die Instrumente ging und die ersten gemeinsamen Töne gespielt wurden.
Am Schluss der Probe konnten sie den anwesenden Eltern bereits ein kurzes Lied zweistimmig präsentieren. Das nächste Ensemble-Spiel findet am Donnerstag, 21. März 2024 um 18 Uhr im Probenraum statt. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. 
24 anfaenger
Stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder spielte die U16 zur Eröffnung der 1. Neukirchner Stadlweihnacht im festlich geschmückten Pell-Innenhof. Johanna Friedl und Julian Eibl hatten in nur wenigen Proben mehrere neue Stücke einstudiert, um sie bei dieser Gelegenheit erstmals mit unserer Nachwuchsgruppe zu präsentieren. Pünktlich hatte sich auch der Winter eingestellt und immerhin etwas Schnee gebracht.

23 u16 stadl
Am Samstag, 17. Februar 2024, trafen sich die Mitglieder der Nachwuchsgruppe in Neuhaus/Inn zum Kegeln. Die beiden Leiter Johanna Friedl und Julian Eibl lösten damit ein Versprechen ein.
Im Herbst hatten die Musiker beim Konzertwertungsspiel eine hervorragende Leistung erbracht und mit „ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen. Als kleine Belohnung - aber auch um neben der Musik die Gemeinschaft zu fördern - ging man gemeinsam zum Kegeln. Und als Stärkung dazwischen gab es natürlich auch etwas zu essen. Alle hatten eine Menge Spaß!
2024 u16 kegeln 2024 u16 brotzeit
Seit langem stand wieder einmal eine Konzertwertung auf dem Programm. Dabei spielt die einzelne Blaskapelle bzw. das Blasorchester zwei Musikstücke vor, die je nach Schwierigkeitsgrad in entsprechende Kategorien eingeteilt werden. Die Performance wird dann von Wertungsrichtern anhand von 10 verschiedenen Kriterien wie z. B. Intonation, Dynamik usw. bewertet.

Unsere Nachwuchsgruppe, die derzeit aus 23 Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren besteht, hat sich auf diesen Termin intensiv vorbereitet und zwei Stücke der Grundstufe erfolgreich präsentiert. Mit 91 von 100 Punkten erreichten wir dabei das Prädikat "mit ausgezeichnetem Erfolg"!

23u16 urkunde 23u16 wertung

Stolz sein dürfen auch die "Großen", die mit 89 Punkten einen "sehr guten Erfolg" in der Mittelstufe verbuchen konnten. Mit "Oregon" hatte man sich sogar an ein Oberstufenstück gewagt und dieses überzeugend vorgetragen. Die intensive Vorbereitung beim Probenwochende in der Freyunger Volksmusikakademie hat sich also ausgezahlt.

23stamm urkunde 23stamm wertung

Bilder von unserem Fest zum

40-jährigen Bestehen 2019


View the embedded image gallery online at:
https://bk-neukirchen-inn.de/aktuell#sigProIde773868409

Über uns

Blaskapelle Neukirchen am Inn e. V.
https://www.bk-neukirchen-inn.de/

Dirigent

Wagner Robert
Grünet 6
94127 Neuburg/Inn
Tel: 08502/8473

Vorstand

Wimmer Franz 
Schüßlederweg 2
94127 Neuburg/Inn
Tel: 08502/91330
SEIDL Marketing & Werbung - Webdesign Webseite Georg Seidl Passau